Weitere Themen
Zellular wachsende Nullemissionsquartiere
Grundlagen: Gesetzliche Anforderungen & CO₂-Strategien
Zu Beginn befassen wir uns mit den rechtlichen Rahmenbedingungen zur CO₂-neutralen Quartiersentwicklung. Sie analysieren aktuelle Anforderungen und entwickeln daraus individuelle Strategien für Ihre Bestände.
Vertiefung: Dynamische Planung mit zellularen Konzepten
In diesem Modul lernen Sie das Prinzip der zellularen Energieplanung kennen – ein zukunftsweisender Ansatz, bei dem Quartiere modular und flexibel wachsen und im Ergebnis CO2-Abgaben vermieden werden können.
Sie erfahren:
-
wie zellulare Nullemissionsquartiere aufgebaut sind
-
wie sich unterschiedliche nichtfossile Energiequellen kombinieren lassen
-
welche Steuerungs- und Monitorings-Optionen bestehen.
Ideal für Projektentwickler und Wohnungsunternehmen mit Fokus auf skalierbare, nachhaltige Energieversorgung.